
Forschungsprojekt über den finnischen Landschaftsmaler Berndt Lindholm (1841–1914)
Ich arbeite gerade an einem umfassenden Forschungsprojekt über den Landschaftsmaler Berndt Lindholm. Er hat zuerst in Finnland Privatunterricht für Malerei genommen, konnte aber durch ein Stipendium des finnischen Kunstvereines 1863 nach Düsseldorf reisen und dort an der Kunstakademie studieren. Nach einem relativ kurzen Aufenthalt in Düsseldorf setzte er seine Kunststudien in Karlsruhe bei Hans Gude fort. Nach einem 7-jährigen Aufenthalt in Frankreich, Finnland und Schweden übersiedelte Lindholm 1876 endgültig nach Göteborg, Schweden. Seine Werke sind überwiegend Landschaftsgemälde, die zunächst von der Düsseldorfer Malerschule beeinflusst waren, dann aber in Paris zunehmend unter dem Einfluss der impressionistischen Freilichtmalerei standen. Für seine Spätwerke suchte Lindholm seine Motive hauptsächlich in Westschweden. Häufig malte er dort felsige Küstenregionen und Waldlandschaften.
Um eine möglichst lückenlose Dokumentation über Lindholm und seine Werke sicherzustellen, suche ich Informationen zu Gemälden und Zeichnungen des Künstlers. Selbstverständlich werde ich sämtliche Informationen vertraulich behandeln.
Das Forschungsprojekt wird durch die Finnische Kulturstiftung finanziert.